Ein neuer Eingangsbereich, das Foyer, sowie die neuen Hallen Stage und Cube führen zu einer Neuorganisation des Suisse Caravan Salon 2025. Zurück sind die Stellplätze für Wohnmobile.
Kaufinteressierte dürfen sich freuen: Mit neuen Baureihen,
Jubiläumseditionen und preislich attraktiven Sondermodellen machen die
Hersteller von Wohnmobilen und Caravans den Einstieg in die mobile
Freizeit noch einfacher und reizvoller. Kaum ein Anbieter verzichtet in
diesem Jahr darauf, zusätzliche Ausstattungspakete oder klar erweiterte
Serieninhalte ins Spiel zu bringen – ein Vorteil, von dem Kundinnen und
Kunden aktuell profitieren können. Sind die Preise in den letzten Jahren
deutlich gestiegen, findet jetzt gerade im Einsteigerbereicch eine
Preiskorrektur statt, und im mittleren und oberen Segment hat so mancher
Hersteller seinen Produkten eine deutlich höherwertige Ausstattung
gegönnt.
Die Überproduktion nach dem Corona-Hype hat zu Lagerbeständen im Handel
geführt. Das führte dazu, dass die Händler weniger bestellten. Darum
versuchen die Hersteller, mit preislich äusserst attraktiven Angeboten
Endkunden zu Neubestellungen zu bringen,um die Produktionsbänder in den
Werkshallen am Laufen zu halten, denn viele mussten und müssen die
Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken und vorübergehende
Betriebsschliessungen sind und waren auf dem Tisch.
Neue Hallen, neues Konzept
Wo einst die Alte
Festhalle stand, erhebt sich nach zwei Suisse Caravan Salons mit
Baustelle nun ein Neubau, der rund 108 Millionen Franken gekostet hat.
Das Gebäude bietet Platz für bis zu 9000 Personen stehend oder 4500
Personen sitzend, und zusätzlich sollen jährlich rund 30 Konzerte oder
Kultur-Grossanlässe stattfinden.
Heute steht hier die neue Festhalle: Das elegant dreigeteilte Gebäude
besteht aus dem Cube, der Stage und dem zentralen Foyer, in das durch
Dachluken Tageslicht fällt. Stage ist naturgemäss auf Bühnenevents
ausgerichtet, während Cube für Tagungen und Kongresse konzipiert wurde.
Am Suisse Caravan Salon werden im Gebäude Stage Fahrzeuge präsentiert,
das Foyer dient als Empfangsbereich und im Cube sind künftig die
touristischen und touristiknahen Themen ausgestellt. Das führt dazu,
dass die Halle 1.2, in der sich Touristik und Zubehör den Platz teilten,
zur eigentlichen Zubehörhalle wird.
Im Aussenbereich werden drei Zelthallen aufgestellt, die die neue
Festhalle mit den bisherigen Messehallen verbinden. Auf dem Freigelände
warten wie gewohnt die Sonderzonen Vanlife und Fahrparcours, wo Sie die
Fahrzeuge direkt vor Ort ausprobieren und das echte Freiheitsgefühl
erleben können. Auch der beliebte Offroad-Bereich ist wieder dabei und
zeigt neue Modelle für Abenteuer abseits der normalen Strassen. Für das
leibliche Wohl sorgt die grosszügige Foodzone mitten auf dem Gelände,
sodass Hunger und Durst jederzeit gestillt werden können.
Der Suisse Caravan Salon ist trotz neuer Hallen wie schon im letzten
Jahr ausgebucht und wird auch in seiner jüngsten Version im Oktober mit
über 350 Ausstellenden auf rund 45 000 Quadratmetern volle Hallen
präsentieren und wiederum zeigen, dass Camping und Caravaning weit mehr
sind als ein vorübergehender Freizeitspass.
Stellplätze für
Wohnmobile
Nach zweijähriger Umbauphase heisst es endlich
wieder: Willkommen mit dem Wohnmobil am Suisse Caravan Salon in Bern!
Der Stellplatz für Besucherinnen und Besucher ist vom Mittwoch, 22.
Oktober 2025, bis Montag, 27. Oktober 2025, geöffnet – eine Reservation
ist nicht möglich.
Die Kosten betragen CHF 50.00 für Fahrzeuge bis 10 Meter und CHF 60.00
für längere Wohnmobile. Die Zufahrt ist täglich von 07.30 bis 20.00 Uhr
möglich, sodass Sie flexibel an- und abreisen können.
Wohnmobil & Caravan
am Salon
Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift Wohnmobil & Caravan erhalten mit dem Magazin einen Gutschein für zwei Kaffees an unserem Stand. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei uns – dieses Jahr finden Sie uns nicht wie gewohnt in Halle 2, sondern im Foyer des mittleren Neubaus.
Am Standwettbewerb von Wohnmobil & Caravan kann jede Besucherin und jeder Besucher teilnehmen und attraktive Preise gewinnen – verpassen Sie nicht, am Wettbewerb teilzunehmen, wenn Sie ins Foyer gelangen.
Geheimtipp Montag
Es ist wichtig zu wissen, dass man die Tickets
online bestellen kann. Wie üblich sind die Messetage am Wochenende besonders begehrt. Der Montag gilt als Geheimtipp für Personen, die beim Besuch des Suisse Caravan Salon besonders entspannt sein wollen.
Trends am Salon 2025
Die vielen preislich attraktiven Jubiläumsmodelle, zusätzlichen Ausstattungen in Editions- und Sondermodellen sowie preiswerte neue Produkte werden den Besucherinnen und Besuchern als Erstes auffallen. Gegenüber den beiden Vorjahren ist dies wie eingangs erwähnt eine deutliche Preiskorrektur.
Helle und multifunktionale
Innenräume
Helle Farben und multifunktionale Räume sind im Trend: Moderne Caravans und Wohnmobile setzen auf helle, hochwertige Innenräume mit natürlichen Farben und Holztönen.
Multifunktionale Möbel wie Klapp- und Hubbetten sowie verschiebbare Bad-Elemente ermöglichen eine flexible Raumnutzung und maximale Platzausnutzung. Hier präsentiert die Branche laufend neue Produkte.
Autark und geländegängig
Auch der Trend zur Autarkie wird immer wichtiger: Viele Reisende wollen unabhängig versorgt sein. Solarpanels, zusätzliche Akkupakete und Allradantrieb gewinnen daher an Bedeutung, um auch entlegene Orte bei jedem Wetter sicher zu erreichen.
Komfortabel und nachhaltig
Anspruchsvolle Kundinnen und Kunden schätzen moderne Innenräume, die aus nachhaltigen, recycelten oder recyclebaren Materialien gefertigt sind. Hochwertige Polster, natürliche Oberflächen und clever eingesetzte Materialien sorgen für Komfort und ein angenehmes Wohngefühl. Smarte Vernetzung ermöglicht zudem die bequeme Steuerung von Heizung, Klimaanlage und Wasserversorgung – für ein rundum komfortables und umweltbewusstes Reiseerlebnis. Und um allen Komfortansprüchen gerecht zu werden, ist auch Leichtbau ein wichtiges Thema.
Suisse Caravan Salon
23. bis 27. Oktober 2025
Bernexpo AG, Mingerstrasse 6, 3000 Bern 22
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Montag, 9.30 bis 18 Uhr
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen!
Download: Hallenplan
Weitere Informationen und Ticketshop www.suissecaravansalon.ch
Neue Fahrzeugmodelle werden auch in der Ausgabe 5/2025 vom Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN präsentiert.
aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 5/2025