Dethleffs XL Family I 7812-2

Grosszügig

Der neue Dethleffs XL Family I 7812-2 überzeugt mit viel Platz, durchdachtem Komfort und echter Wintertauglichkeit – ein integriertes Wohnmobil für anspruchsvolle Camper und jede Jahreszeit.

Mit doppelter Hinterachse und einem Gesamtgewicht von 5,4 Tonnen bietet der neue Integrierte grosse Zuladekapazität.
Mit doppelter Hinterachse und einem Gesamtgewicht von 5,4 Tonnen bietet der neue Integrierte grosse Zuladekapazität.
Die grosse l-förmige Sitzgruppe bietet mit der Sitzbank rechts im Fahrzeug und den drehbaren Cockpitsesseln ein grosses Wohnzimmer.
Die grosse l-förmige Sitzgruppe bietet mit der Sitzbank rechts im Fahrzeug und den drehbaren Cockpitsesseln ein grosses Wohnzimmer.

Mit dem neuen XL Family I 7812-2 erweitert Dethleffs sein Oberklasse-Programm um ein vollintegriertes Reisemobil, das nicht nur mit üppigem Stauraum, sondern auch mit ausgezeichneter Wintertauglichkeit überzeugt.

Grosszügig, wohnlich, winterfest
Im Unterschied zum Alkovenmodell ist das Fahrerhaus beim XL Family I 7812-2 nahtlos in den Wohnbereich integriert. Die Raumgestaltung wirkt entsprechend wohnlich und bietet viel Platz. Dank grosszügiger Fensterflächen im Frontbereich geniessen Fahrer und Beifahrer eine hervorragende Rundumsicht – fast wie im Reisebus. Für erholsame Nächte sorgt ein serienmässiges Hubbett über dem Fahrerhaus, das sich einfach absenken lässt und zwei Personen Platz bietet. Der XL Family I 7812-2 steht auf einem Alko-Tiefrahmenchassis mit Tandemachse und bietet eine stattliche Gesamtlänge von 8,60 Metern. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 5400 Kilogramm ermöglicht das Fahrgestell nicht nur hohe Zuladungen, sondern schafft auch Raum für einen 27 Zentimeter hohen, beheizten Doppelboden. Dort sind alle wasserführenden Leitungen frostsicher verlegt. Eine abgesenkte Rahmenpartie im Heck sorgt zudem für eine grosszügige Garage mit viel Stauraum.

Der gesamte Aufbau ist mit XPS-Hartschaum isoliert und verfügt über eine GFK-Aussenhaut. Die serienmässige Warmwasserheizung sorgt für eine angenehme Raumtemperatur – auch bei Minusgraden – und ist über einen Wärmetauscher mit dem Motorkreislauf verbunden. So lässt sich der Motor im Winter vorwärmen und der Wohnraum während der Fahrt beheizen. Beheizbare Aussenspiegel, ein Warmwasser-Teppich im Fahrerhaus sowie doppelt verglaste Fenster unterstreichen die Winterfestigkeit des Modells.

Durchdachtes Design
Der Zugang erfolgt über eine 70 Zentimeter breite Aufbautür. Im Inneren erwartet die Reisenden ein luftiger Wohnraum mit einer Stehhöhe von 2,08 Metern. Die Inneneinrichtung kombiniert grau melierte Polster der Wohnwelt «Floyd» mit einem warmen Holzdekor «Noce Nagano». Hochglänzende, helle Dachschränke mit grifflosen Klappen und Soft-Close-Funktion runden das moderne Ambiente ab. Dank AirPlus-Hinterlüftung wird Kondenswasserbildung verhindert. Für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen LED-Leuchten und eine indirekte Ambientebeleuchtung über den Schränken und an den Gardinen.

Viel Platz zum Sitzen und Schlafen
Im vorderen Wohnbereich bietet die L-Sitzgruppe Platz für bis zu fünf Personen. Vier Sitzplätze sind serienmässig mit Sicherheitsgurten ausgestattet, ein zusätzlicher Klappsitz mit Gurt ist optional erhältlich. Auch eine Isofix-Halterung für Kindersitze ist serienmässig vorhanden. Die Sitzgruppe lässt sich mit wenigen Handgriffen zu einem weiteren Schlafplatz umbauen. Die Pilotensitze im Fahrerhaus sind drehbar, höhenverstellbar und mit Doppelarmlehnen ausgestattet – für maximalen Komfort auch auf langen Etappen. Lenkrad und Schalthebel sind mit griffigem Leder bezogen. Im Heck bieten zwei 2 Meter lange und 80 Zentimeter breite Einzelbetten höchsten Schlafkomfort. Das vordere Hubbett misst 196 x 150 Zentimeter und ist ebenfalls vollwertig nutzbar.

Die L-förmige Küche ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ausgestattet.
Die L-förmige Küche ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ausgestattet.
Das Raubad erstreckt sich über die ganze Fahrzeugbreite.
Das Raubad erstreckt sich über die ganze Fahrzeugbreite.

Den kompletten Bericht gibt es in der Ausgabe 4/2025 vom Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN zu lesen.

aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 4/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen